Spielen verboten
Spielen verboten
Bekämpfe deine Spielsucht
Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.
Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.
Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Spielsucht leicht gemacht 7
Wo kann man spielen und was ist Spielsucht? 9
Warum ist Spielen überhaupt eine Sucht? 13
Wie entsteht Spielsucht? 15
Welche Menschen sind besonders betroffen? 17
Woran erkennt man, ob jemand spielsüchtig ist? 18
Welche Arten von Spielsucht gibt es? 19
Die Konsequenzen von Spielsucht? 21
Die wirksamsten Mittel gegen Spielsucht? 24
Ambulante oder stationäre Therapie? 39
Planen Sie Ihre freie Zeit optimal 46
Schlusswort 48